PILATES, MATCHA & BOWL MORNING
Wir starten mit einer vitalisierenden Mat Pilates Session mit Salômé gemeinsam in den Tag.
Anschließend steht eine Matcha und Bowl Bar zur Verfügung, wo wir uns unser Lieblingsfrühstück zusammenstellen können. Claire zeigt dir, wie du Matcha zubereitest, bietet dir aber auch gerne Alternativen an, wie du diesen kreativ, sei es mit Milch(alternativen) oder z.B. als Matcha Strawberry Latte aufpimpen kannst
Danach führt sie uns ein wenig tiefer in die Matcha-Kultur ein: Wie wird dieser traditionell zubereitet, woher stammt er, was für gesundheitliche Vorteile bietet er und was macht ihn so besonders?
Preis: 80 CHF all inclusive
Anmeldung per E-Mail oder über das Buchungsportal
Piët & Plietsch
Claires Liebe zum Tee begann an der rauen Nordseeküste, wo sie mit ihrer Familie und ihren Freundinnen die Sommer verbrachte. In einem kleinen Teehäuschen auf ihrer geliebten Insel Juist erlebte sie zum ersten Mal die Friesische Teezeremonie – kräftiger Schwarztee, süsse Kluntjes, ein zartes Wölkchen Sahne. Etwas in ihr wurde wachgekitzelt.
Jahre später, fernab der Nordsee, vertiefte sich ihre Beziehung zum Tee auf unerwartete Weise – in einem traditionellen Teehaus inmitten eines Parks in Tokio. Dort begegnete sie der japanischen Teezeremonie – einem Moment der Stille, der sie nicht mehr losliess.
Seitdem begleitet Tee sie – morgens beim ersten Schluck Matcha, beim Gestalten von Teekonzepten für Restaurants und Cafés oder dem gemeinsamen Innehalten mit einer wärmenden Tasse Tee.
Mal ist es die Gischt der Nordsee, mal die Stille eines japanischen Gartens – Claire bringt diese Welten zusammen. Tee ist für sie mehr als ein Getränk: Tee ist eine Einladung, langsamer zu werden, genauer hinzusehen und sich selbst einen Moment der Ruhe zu schenken – mitten im Alltag.
pilatesbarrefusion
Salômé liebt Pilates, das sollte mittlerweile bekannt sein. Vor rund acht Jahren hat sie die erste Berührung mit Matcha gemacht, als ihr eine Freundin ein Set zum Geburtstag geschenkt hat. Ahnungslos wie genau man diesen zubereitet, bestellte sie immer mal wieder eine Tasse in Kaffees, voller Zuversicht, dass es ihr so gut schmeckt, dass sie die Motivation findet, diesen selbst zu Hause zuzubereiten. Anstatt einem süsslich, frisch-kräutigen Geschmack wurde sie (zu) oft mit einer erdigen, bitteren, leicht fischigen Note enttäuscht.
Als der Pilates und Matcha Trend aufgekommen ist, war ihre Meinung dazu eher gedämpft. Denn wie so oft bei Kommerzialisierungen, geht es dabei mehr um Quantität und Ästhetik statt um Qualität.
Bis ihre Freundin Claire kam und ihr bei einem Event in der gsundheits ~ werkstatt einen Matcha servierte. Da war ihr klar; gut selektiert, beste Qualität, in der richtigen Art und mit ganz viel Liebe zubereitet; so schmeckt Matcha. - Vergleichbar mit Pilates!